Kategorie: Bundesligakommentar

  • Entwicklung zur Wundertüte
    |

    Entwicklung zur Wundertüte

    von

    am

    Mit ihrer Schlappe von 0:2 im letzten Spiel vor der Länderspielpause bei RB Leipzig ist für Borussia Dortmund die angestrebte Qualifikation für die europäische Königsklasse in 2025/26 aus dem Blickwinkel gerutscht. Der Verein aus dem…

    Weiterlesen

  • Bochum gelingt Sensation
    |

    Bochum gelingt Sensation

    von

    am

    Es war eine böse Überraschung, die dem erfolgsverwöhnten FC Bayern am letzten Wochenende bei seiner Feier zum 125-jährigen Bestehen ereilte. Durch ein 3:2 landet der VfL Bochum in der Fröttmaniger Arena einen richtigen Coup. Doch…

    Weiterlesen

  • Störche besiegten die Eisernen
    |

    Störche besiegten die Eisernen

    von

    am

    Während erneut durch die Beständigkeit und dem 3:1 gegen den VfB Stuttgart des FC Bayern München an der Tabellenspitze keine Bewegung zu verzeichnen war, richteten sich am letzten Wochenende vermehrt die Blicke auf den Abstiegskampf.…

    Weiterlesen

  • Sechs Dortmunder Tore
    |

    Sechs Dortmunder Tore

    von

    am

    Ob das eindrucksvolle Ergebnis von 6:0 der Dortmunder Borussia gegen den 1. FC Union Berlin bereits das Ende der Krise beim BVB war, werden die nächsten Wochen zeigen. Gleichwohl war der dritte Anlauf für den…

    Weiterlesen

  • München auf dem Weg zum Titel
    |

    München auf dem Weg zum Titel

    von

    am

    Dass der Trainer von Leverkusen, Xabi Alonso, die Titelverteidigung seiner Auswahl nach dem verpassten Dreier gegen München nicht abhaken will, entspricht gewiss den Erwartungen der Anhänger der Werkself. Aber bei einem Rückstand von inzwischen acht…

    Weiterlesen

  • Einstand von Kovac missglückt
    |

    Einstand von Kovac missglückt

    von

    am

    Die 62. Auflage der Bundesliga hat zwar von ihren 34 Spieltagen erst knapp zwei Drittel absolviert, doch die Meisterschaft scheint schon frühzeitig zugunsten von München entschieden zu sein. Durch das 3:0 der Bayern im Treffen…

    Weiterlesen

  • Nun soll es Nico Kovac richten
    |

    Nun soll es Nico Kovac richten

    von

    am

    Während an der Tabellenspitze München (4:3 gegen Kiel) und Leverkusen (3:1 im Vergleich mit Hoffenheim) ihre Positionen im Wettbewerb um die Meisterschale weiter festigen konnten, kommen die potentiellen Abstiegsaspiranten Bochum (10 Punkte) und Kiel (12…

    Weiterlesen

  • Dortmund fehlen Impulse von außen
    |

    Dortmund fehlen Impulse von außen

    von

    am

    Während der Titelverteidiger aus Leverkusen in Leipzig zwei wertvolle Punkte liegenließ, setzt der Rekordmeister seinen Lauf mit Blick auf seine anvisierte 34. Meisterschaft fort. Indessen rutscht Dortmund immer mehr ins Abseits. Auch der Wechsel auf…

    Weiterlesen

  • Nuri Sahin als Coach gescheitert
    |

    Nuri Sahin als Coach gescheitert

    von

    am

    Während die führenden Clubs – Bayern München und die Werkself aus Leverkusen – auch beim offiziellen Start der Bundesliga in die Rückrunde von neuem ihre Dominanz im Oberhaus unterstrichen, stürzt mit Borussia Dortmund ein Traditionsverein…

    Weiterlesen

  • Urteil mit erheblichen Folgen
    |

    Urteil mit erheblichen Folgen

    von

    am

    Überlagert wurden die Partien in der ersten „englischen Woche“ der Bundesliga in 2025 von dem am Dienstag verkündeten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wonach die Bundesländer ihre Polizeikosten bei den sogenannten Hochrisikospielen den Vereinen in Rechnung stellen…

    Weiterlesen

  • Kiel und Bochum mit Dreiern
    |

    Kiel und Bochum mit Dreiern

    von

    am

    Die größte Überraschung des letzten Spieltages in der Bundesliga vor Weihnachten war das 5:1 von Holstein Kiel im Vergleich mit dem FC Augsburg. Aufgrund des bisher dürftigen Laufs der Störche von der Förde nach ihrem…

    Weiterlesen

  • Schlappe der Bayern
    |

    Schlappe der Bayern

    von

    am

    Was bislang schon als Langeweile im aktuellen Titelrennen registriert wurde, hat zum dritten Advent durch die Schlappe der Bayern in Mainz (0:2) und dem parallelen Dreier von Leverkusen in Augsburg (2:0) neue Lebhaftigkeit erfahren. Damit…

    Weiterlesen

  • Leipzig steckt in einer schweren Krise
    |

    Leipzig steckt in einer schweren Krise

    von

    am

    Es waren vier Ereignisse des 12. Bundesliga-Spieltages, die in den Mittelpunkt des Interesses etlicher Beobachter rückten: Das 1:1 zwischen Dortmund und München, die Krise der Brausemänner aus Leipzig sowie der erste Heimsieg der Kiezkicker aus…

    Weiterlesen

  • Langeweile greift um sich
    |

    Langeweile greift um sich

    von

    am

    Es haben in der 62. Auflage der Bundesliga bislang lediglich elf Spieltage stattgefunden. Doch von einer Spannung in der Fußball-Beletage ist kaum noch die Rede. Dies sowohl für das Titelrennen, wo Bayern München mehr oder…

    Weiterlesen

  • Gelungener Einstand von Dieter Hecking
    |

    Gelungener Einstand von Dieter Hecking

    von

    am

    Während der FC Bayern München nach seinem 1:0 bei den Kiezkickern in Hamburg der Konkurrenz im Titelrennen immer mehr enteilt, versinkt der jahrelange Herausforderer, Borussia Dortmund, mit seinem jungen Trainer Nuri Sahin von Woche zu…

    Weiterlesen

  • Drei überraschende Siege
    |

    Drei überraschende Siege

    von

    am

    Mit den Erfolgen von Dortmund (2:1 im Treffen mit Leipzig), St. Pauli (2:0 in Hoffenheim) und Kiel (1:0 vor heimischer Kulisse gegen Heidenheim) verzeichnete die Bundesliga am vergangenen Wochenende drei überraschende Siege, die angesichts der…

    Weiterlesen

  • Schwächster Saisonstart des BVB
    |

    Schwächster Saisonstart des BVB

    von

    am

    Was in Lippstadt die Herbstwoche ist, verkörpert in Bremen der Freimarkt. Geradezu in „Freimarkt-Stimmung“ trat der SV Werder im Weserstadion auf, als er mit dem Ausgleich von Romano Schmidt in der 90. Minute dem Meister…

    Weiterlesen

  • Querelen überlagern den Sport
    |

    Querelen überlagern den Sport

    von

    am

    Einmal mehr ist es der FC Bayern, der in der Bundesliga den ersten Rang einnimmt. Doch wiederholt überlagern Querelen beim Rekordmeister das sportliche Geschehen. Nach einer Veröffentlichung durch das „Manager-Magazin“ scheint hinter den Kulissen an…

    Weiterlesen