Ein Rückblick von Hans Zaremba
Der 5. Mai ist für die Lippstädter BVB-Freunde von den OPTIMISTEN ein besonderes Datum. Heute vor 17 Jahren – am Freitag, 5. Mai 2000 – fanden sich an die 30 Anhängerinnen und Anhänger im Lokal ‚Zum Krug‘ ein und gründeten ihre schwarzgelbe Gemeinschaft an der Lippe. Darauf und zwei andere Ereignisse, die mit dem 5. Mai in Verbindung stehen, blickt der Chronist der OPTIMISTEN, Hans Zaremba, in dieser Betrachtung zurück.
Ein Datum mit vielen schwarzgelben Bezügen
Der 5. Mai ist auch in der Geschichte von Borussia Dortmund ein besonderes Datum. Vor 51 Jahren – am Donnerstag, 5. Mai 1966 – gewann Borussia Dortmund mit einem 2:1 gegen den FC Liverpool nach Verlängerung als erste deutsche Fußballmannschaft einen Europapokal. Mit dabei waren unter anderem die inzwischen verstorbenen Nationalspieler Lothar ‚Emma‘ Emmerich und Alfred ‚Aki‘ Schmidt, die ab 2000 bis zu ihren Ableben in 2003 (Lothar Emmerich) und 2016 (Alfred Schmidt) die Lippstädter OPTIMISTEN bei vielen ihrer Aktivitäten begleitet haben. Lange war der Sieg von Glasgow der größte Triumph in der Geschichte des BVB, der damals in der Formation Hans Tilkowski, Gerd Cyljax, Theo Redder, Dieter Kurrat, Wolfgang Paul, Rudi Asshauer, Reinhard Libuda, Alfred Schmidt, Siegfried Held, Willi Sturm und Lothar Emmerich von ihrem Coach Willy Multhaupt in das legendäre Match geschickt wurde.
Drei Paten bei der Gründung
Mit der BVB-Trainerlegende von 1947, Ferdinand Fabra, der später viele Jahre in Lippstadt als Lehrer am Ostendorf war, sowie den ehemaligen Nationalspielern Lothar ‚Emma‘ Emmerich und Alfred ‚Aki‘ Schmidt waren drei prominente Paten zur Gründung der Lippstädter BVB-Gemeinde erschienen. Aus den damals am Freitag, 5. Mai 2000, zusammengekommenen rund 30 schwarzgelben Freundinnen und Freunden ist inzwischen ein Verein von 154 Mitgliedern geworden, wie dies die OPTIMISTEN Ende April bei ihrer letzten Monatsversammlung feststellen konnten.
Achte Meisterschaft in 2012
Vor fünf Jahren – am Samstag, 5. Mai 2012 – gewann Borussia Dortmund seinen achten Meistertitel, dem eine Woche später – Samstag, 12. Mai 2012 – mit dem Pokalsieg von Berlin gegen den FC Bayern München (5:2) das Double folgen sollte.