Von Fachkräften bis zu Klaus Fischer

Veröffentlicht am 

 von 

 in ,

Mit einer außergewöhnlichen Aktion Kampagne versuchte um Weihnachten die Lippstädter Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFL), einstige Lippstädter für den Arbeitsmarkt zurückzugewinnen. An dem bemerkenswerten Projekt in der Poststraße beteiligten sich nach einer Presseverlautbarung vom heutigen Freitag, 27. Dezember 2024, in Kooperation mit der WFL über 20 heimische Unternehmen, um den Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sichere Arbeitsplätze zu schaffen und die Standortattraktivität zu steigern.

Wochenrückblick von Hans Zaremba

Lippstadt am Mittwoch, 1. Mai 2024:
Die Rede von Gabriele Schmidt zum Tag der Arbeit umfasste ein breites Feld von Themen. Vom Aufkommen der Rechtsextremisten über die Kriege in der Ukraine und Nahost bis zum Sozialstaat und den Herausforderungen der Gegenwart. Auch auf diese Veranstaltung schaut die Chronik 2024 in der für den Neujahrstag, 1. Januar 2025, vorbereiteten Ausgabe 1/2025 von Rote Lippe Rose.
Archiv-Foto: Karl-Heinz Tiemann

Chronik 2024

Unterdessen bereitete in der letzten Woche des Jahres 2024 die Redaktion von Rote Lippe Rose ihre erste Printausgabe für 2025 vor. Sie soll am Neujahrstag, 1. Januar 2025, erscheinen und auch über diese Homepage veröffentlicht werden. Neben aktuellen Beiträgen zur Situation der Radler in Lippstadt und zum 50. Jahrestag der kommunalen Neuordnung der heimischen Region am 1. Januar 1975 bildet in der Printausgabe 1/2025 von Rote Lippe Rose die Chronik 2024 den inhaltlichen Schwerpunkt. Mit ihr greift das Blatt mit den Informationen zum Zeitgeschehen einige Begebenheiten aus den Monaten von Januar bis in den Dezember 2024 auf. So werden die Debatte über die Perspektiven für das Lippstädter Stadtmuseum und die „aktuellen Leiden“ der Fans der westfälischen Fußballclubs vom SV Lippstadt 08 über den SC Paderborn 07 und den BVB 09 in Dortmund bis zum FC Schalke 04 geschildert. Ebenso schaut die Januar-Ausgabe von Rote Lippe Rose auf die für Sonntag, 23. Februar 2025, anberaumte Wahl des Bundestages. Mit einer Betrachtung der SPD-Landesdelegiertenkonferenz in Essen am Samstag, 21. Dezember 2024, und die zentralen Aussagen der Sozialdemokratie auf die vorgezogene Wahl des 21. Parlaments der Bundesrepublik Deutschland.

Fußball

Darüber hinaus war zum Redaktionsschluss dieses Wochenrückblicks ein besonderer Geburtstag eines großen Fußballers zu verzeichnen: Klaus Fischer, legendärer Mittelstürmer des FC Schalke 04, vollendete heute (Freitag, 27. Dezember 2024) sein 75. Lebensjahr. In Erinnerung des ehemaligen Goalgetters bleibt sein „Tor des Jahrhunderts“ aus dem Länderspiel von Deutschland gegen die Schweiz (4:1) am Mittwoch, 16 November 1977, in Stuttgart. Zudem richten sich derzeit die Mitglieder des BVB-Fanclubs Lippstadt e.V., „Optimisten“, auf ihr 25-jähriges Bestehen im Mai 2025 ein. Unter anderem soll dazu auch das Buch „Der etwas andere Fanclub“ erscheinen.