Jugendarbeit

Pokale und Kinogutscheine
Beispiel von erfolgreicher ehrenamtlicher und beruflicher Jugendarbeit
Es war in diesem Jahr bereits das zwölfte Turnier, das gemeinsam von den OPTIMISTEN mit dem Familien- und Jugendbüro und mit Unterstützung der Sparkasse Lippstadt in den Turnhallen am Dusternweg organisiert wurde. Dass dieses im März durchgeführte und unterdessen traditionelle Lippstädter Frühjahrstreffen wiederum ein gelungenes Beispiel von ehrenamtlicher und beruflicher Jugendarbeit war, ist auch ein Verdienst der Verantwortlichen der sonntäglichen Veranstaltung mit Bernhard Scholl, Vorsitzender der OPTIMISTEN, und seinen Helferinnen und Helfern aus dem BVB-Fanclub Lippstadt e.V, sowie der beiden aufsuchenden Jugendarbeiter der Stadt Lippstadt, Dagmar Adams und Sascha Thiele, mit deren Kolleginnen und Kollegen aus dem städtischen Familien- und Jugendbüro. Die Siegermannschaften wurden mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Die Spieler der erfolgreichen Teams erhielten überdies von den OPTIMISTEN Gutscheine für einen Besuch im Kino.
