Hans Zaremba über 60 Jahre Bundesliga – Teil V
Vom Beginn der Bundesliga im August 1963 hatten die Fans von Borussia Dortmund auf ein Comeback des von ihnen geschätzten Clubs an die Spitze des deutschen Fußballs gesetzt. Die Renaissance sollte …
Vom Beginn der Bundesliga im August 1963 hatten die Fans von Borussia Dortmund auf ein Comeback des von ihnen geschätzten Clubs an die Spitze des deutschen Fußballs gesetzt. Die Renaissance sollte …
Durch den Fall der Berliner Mauer im November 1989 sollte die Bundesliga in der dritten Dekade (1983-1992) ihre bislang größten Änderungen erfahren. Dies sowohl 1990 durch den Zulauf vieler bekannter Spieler …
Es war nicht zuletzt die zu geringe internationale Konkurrenzfähigkeit des deutschen Fußballs, die vor 60 Jahren die Gründung der Bundesliga forciert hat. Bereits im ersten Jahrzehnt der neuen Spielkasse konnten etliche …
Am Samstag, 24. August 1963, war es endlich soweit: Zeitgleich um 17.00 Uhr ertönt in acht Stadien der Anpfiff zur Fußball-Bundesliga. 290.000 Zuschauer haben sich an diesem Sommertag auf den Weg …
Mit dem speziell für die Clubs aus Bochum, Dortmund und Gelsenkirchen bedeutenden 34. Spieltag endete am Samstag vor Pfingsten die 60. Saison der Bundesliga. Mit der auf sieben Teile angelegten Serie …
Aus dem Fanclub-Newsletter des BVB 09 zum Ende der Saison 2022/23 war eine zutreffende Würdigung des Engagements einer Dortmunderin zu entnehmen, die der Borussia insgesamt 42 Jahre ihres Berufslebens gewidmet hat: Petra Stüker, …
Die diesjährige Jahresversammlung des BVB-Fanclubs Lippstadt e.V., OPTIMISTEN, findet am kommenden Freitag. 2. Juni 2023, 19:09 Uhr, im optimistischen Vereinslokal „Jathe’s Kegelbahnen“ , Nußbaumallee 40, Lippstadt, statt,
Mit dem Mitteilungsblatt LIPPSTÄDTER …
Dass die Tordifferenz die Meisterschaft 2023 entscheiden würde, war zum Start der 60. Bundesligarunde mit dem FC Bayern München als sicheren Favoriten kaum zu erwarten. Gleichwohl war das Saison-Ende für Borussia Dortmund mit dem knappen …
Viel deutet auf eine Dortmunder Partymeile zum Pfingstfest hin. Voraussetzung dafür ist die die neunte deutsche Fußball-Meisterschaft für Borussia Dortmund in ihrer seit 1909 währenden Geschichte. Um diesen Erfolg aus eigener Kraft zu schaffen, …
Die Spannung um die Meisterschaft bleibt noch etwas erhalten, obwohl der BVB nach dem 3:0 in Augsburg mit einem Vorsprung von zwei Zählern am letzten Spieltag mit seiner Partie gegen Mainz der klare Favorit für …