Dortmund, 6. Dezember 2010:Stelldichein im ehemaligen Westfalenstadion von links nach rechts mit Hans Zaremba, dem ehemaligen Nationalspieler und Fanbeauftragten des BVB Siegfried „Siggi“ Held, Bernhard Scholl, dem BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Matthias Radtke.
Begegnungen in Dortmund
Optimistische Kontaktpflege
Bereits in den Monaten vor ihrer offiziellen Gründung im Mai 2000 haben die OPTIMISTEN aus Lippstadt etliche Verbindungen zur Borussia in Dortmund aufgebaut. Zahlreiche Begegnungen in Dortmund und Lippstadt haben seitdem stattgefunden. Die auf dieser Seite veröffentlichten zwei Fotos illustrieren die reichhaltigen Kontakte.
Dortmund, 5. Dezember 2011:Meinungsaustausch des BVB-Präsidenten Dr. Reinhard Rauball (Mitte) im ehemaligen Westfalenstadion mit den Lippstädter OPTIMISTEN (von links nach rechts) Bernhard Scholl, Wolfgang Meyer und Matthias Radtke.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.